Beim Verfassen deines Businessplans solltest du keinesfalls auf standardisierte Geschäftspläne aus dem Internet zurückgreifen. Diese sind nicht individuell und könnten erfolglos sein. Zudem ist Vorsicht geboten, wenn es um die Weitergabe von Geschäftsgeheimnissen an Investoren geht. Es ist ratsam, Vertraulichkeitserklärungen zu nutzen. In der Regel werden zwei Arten von Geschäftsplänen erstellt: öffentliche und nicht-öffentliche Ausführungen. Es gibt jedoch noch weitere Faktoren, die vor dem Verfassen deines Businessplans berücksichtigt werden sollten.
Zielgruppe im Blick behalten
Bevor du beginnst, solltest du dir darüber im Klaren sein, an wen dein Businessplan gerichtet ist. Die Kriterien können sich je nach Adressat erheblich unterscheiden, sei es für Vermieter oder zur Beantragung von Fördermitteln. Es ist wichtig, dass dein Businessplan den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Adressaten entspricht.
Neben der Zielgruppe ist auch die Form deines Businessplans entscheidend. Es gibt die klassische Variante, bei der die Inhalte in verschiedene Kapitel unterteilt werden. Dann gibt es den sogenannten Canvas-Businessplan, der auf ein einziges Blatt Papier passt, um maximale Übersichtlichkeit zu gewährleisten. Die dritte Form eignet sich für Kreditanträge und wird von vielen Banken geschätzt. Es ist ratsam, mit einem Berater die passende Form für deinen Businessplan zu erörtern.
Ein klar strukturierter Geschäftsplan ist unerlässlich. Kläre im Vorfeld mit deinem Berater, wie die Ausfertigung aufgebaut sein sollte und welcher Umfang angemessen ist. Vollständigkeit ist entscheidend, da Lücken zu einer Ablehnung führen können, unabhängig vom Adressaten. Informiere dich deshalb genau, wann dein Businessplan keine Lücken mehr aufweist.
Nachdem du alle wesentlichen Überlegungen angestellt hast, gliedere deinen Businessplan in drei Teile:
Die Bereiche bauen aufeinander auf und sollen idealerweise alle Fragen rund um deine Geschäftsidee beantworten. Im ersten Teil präsentierst du wichtige Zahlen und im zweiten Teil erläuterst du deine Pläne mit Worten. Der Anhang liefert Beweise für deine Eignung.
Wie Sie einen Businessplan erstellen: Ultimative Schritt für Schritt Anleitung um Banken und Investoren zu überzeugen.
14,99 €
59,00 €
19,97 €
Die Kombination aus einer guten Idee und der gnadenlosen Umsetzung macht den erfolgreichen Geschäftsmann…
Bevor es ans Gründen geht, musst du deinen Kapitalbedarf detailliert berechnen.
Wenn du dich selbstständig machen willst, betreibst du entweder ein Gewerbe oder du bist…